Schlagwörter
5 Punkte, Bewerbung, Knallerfrauen, Pacing, Schwächen, Stärken, Verlinkungen, Vorstellungsgespräch, Witzig, Zusammenfassung
Der Artikel zum Thema psychologische Aspekte in Vorstellungsgesprächen ist auf eine ungewöhnliche hohe Resonanz gestoßen. Dies scheint ein Thema zu sein, das sehr viele interessiert, was mich freut. Deshalb habe heute das Internet einmal durchforstet und einige Links zusammengestellt, hinter denen sich ergänzende oder vertiefende Informationen verbergen. Schaut mal, ob Ihr auf diesen Seiten noch das in oder andere Hilfreiche findet; würde mich freuen.
Echte Psychotricks …
Auf uni-protokolle.de habe ich einen schönen Thread aus 2009 gefunden, der sich ebenfalls mit diesem Thema befasst. Die dort beschriebenen Tricks sind teilweise „echte Psychotricks„, aber ich denke, man sollte damit vorsichtig sein. Gerade das so genannte Pacing, das dort in den ersten beiden Punkten vorgestellt wird, sollte mit Vorsicht genossen werden. Wenn jemand diese Technik nicht geübt hat, geht der Schuß schnell nach hinten los, weil man sich zu sehr auf das Pacing konzentriert und es womöglich auch noch übertreibt. Aber lest erst einmal selbst 😉 <verlinken>
Interessanter Weise ist das Thema Pacing auch in diesem Beitrag auf focus.de die erste Empfehlung. Dort heißt es „Verhaltenspsychologen empfehlen einen einfachen Trick: Nehmen Sie eine Sitzhaltung ein, die der des Gegenübers entspricht. Denn Menschen, die sich sympathisch sind, nehmen oft dieselbe „gespiegelte“ Körperhaltung ein.“ <verlinken>
Zusammenfassungen …
Auf der Seite Bewerbungsanschreibung.info findet Ihr unter anderem fünf Punkte/Tricks, die die wichtigsten Aspekte schön zusammenfassen. <verlinken>
Auch auf uni@home.de findet Ihr eine ganz gute Zusammenfassung der wichtigsten Dinge, die bei einem Bewerbungsgespräch beachtet werden sollten, und auch diese Empfehlungen zielen auf die psychologischen Aspekte. <verlinken>
Was sollte man auf die Standardfragen antworten?
Eine sinvolle Ansammlung möglicher Antworten hat bildung-news.com zusammen gestellt. <verlinken>
Außerdem wurden auf dieser Seite 100 Fragen aufgelistet, die in einem Bewerbungsgespräch kommen könnten. Es schadet gewiß nicht, wenn man diese Fragen einmal gesehen und den ein oder anderen Gedanken daran verschwendet hat. <verlinken>
Und zum Schluss ein lustiges Vorstellungsgespräch mit dem Schwerpunkt „Stärken und Schwächen“ Viel Spaß damit 🙂
Schade das der Bog nicht immer Aktuell gehalten wird… hier wurden echt schöne Beiträge immer veröffentlicht
Danke für die Blumen 🙂 Es ist dem Zeitmangel geschuldet, dass so lange keine neuen Beiträge veröffentlicht wurden.
I think this is one of the such a lot significant information for me.
And i am happy reading your article. However want to remark on
few common things, The website style is wonderful, the articles is
in point of fact nice : D. Excellent job, cheers
Hey there, You have performed a fantastic job. I’ll
certainly digg it and individually suggest to my friends.
I’m confident they will be benefited from this site.
Thanks for another informative site. Where else could I get that kind of information written in such a perfect way?
I have a project that I am just now working on, and I have been on the look out for such information.
Your house is valueble for me. Thanks!…
That is the appropriate blog for anyone who desires to search
out out about this topic. You notice a lot its nearly onerous
to argue with you (not that I really would want…HaHa). You positively put a
new spin on a subject thats been written about for years.
Great stuff, simply great!
Pingback: Psychologische Aspekte im Vorstellungsgespräch. « Psychologie im Alltag