• Rückspiegel
    • Geschichte der Psychologie
    • Persönlichkeiten
  • Unterhaltung
    • Kippbilder
  • Hochbegabung
  • Umfragen
    • Prokrastination
    • Ist Arbeit doof?
  • Feedback

Psychologie im Alltag

~ Allerlei zum Thema.

Psychologie im Alltag

Kategorien-Archiv: Experimente

D45 G3HT J4 W1RKL1CH!

12. August 2012

Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der …

Weiterlesen →

Sind fünf Menschen mehr wert als einer?

9. August 2012

Was denkst Du? Kann man Menschenleben gegeneinander aufrechnen? Nicht, wenn es sich um Menschen handelt, die man liebt oder hasst, …

Weiterlesen →

Wer bin ich? Frag deinen Kollegen!

13. Juli 2012

Neues zur Fremdeinschätzung der Persönlichkeit. Kollegen und Bekannte schätzen die Persönlichkeit eines Mitarbeiters treffsicherer ein als dieser selbst. Das ist …

Weiterlesen →

Falsche Erinnerungen?

10. Juli 2012

Zum ersten Mal hörte ich von diesem irren Phänomen, als ich von dem berühmtesten Experiment der Psychologin Elisabeth Loftus las: …

Weiterlesen →

Plötzlich weg ;-)

2. Juli 2012

Plötzlich we g

Man kann auch Dinge plötzlich nicht mehr sehen, die jedoch existieren 😉

Weiterlesen →

Wenn die Zapfen Faxen machen, Teil 2

26. Juni 2012

Anknüpfend an den Artikel „Wenn die Zapfen Faxen“ machen, möchte ich Euch folgenden Effekt nicht vorenthalten 😉 Schaut ca. 30 bis 60 Sekunden auf das folgende Bild und anschließend auf eine weiße Fläche. Und, hast Du …

Weiterlesen →

Wenn die Zapfen Faxen machen…

24. Juni 2012

…können komplementäre Nachbilder entstehen. Und da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Wörter, schau Dir diesen Effekt direkt mal an 😉 …

Weiterlesen →

Ein psychologisches Gedankenexperiment

24. Mai 2012

Bitte lies Dir bitte zunächst den folgenden, kurzen Text durch: Er: Ich will nicht in die Schule! Sie: Warum denn nicht? Er: Die Schüler hassen mich, …

Weiterlesen →

Die Geschichte von Phineas Taylor Barnum

22. Mai 2012

Bevor ich zu Phineas Taylor Barnum komme, möchte ich einen merkwürdigen Sachverhalt vorstellen: Menschen, die sich für Psychologie interessieren, sind sich …

Weiterlesen →

Kauf Dir lieber eine weiße Tasche …

3. März 2012

… wenn keine Rollen angebracht sind, die ist nämlich viel leichter als eine schwarze Tasche. Unsinn, möchte man denken, oder? Vielleicht, aber lies Dir mal diese Geschichte durch …

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Danke für Eure

  • 272.871 Besuche

Kategorien

  • Buchtipp (7)
  • Empfehlungen (11)
  • Experimente (34)
  • Geschichte (9)
  • Humor (6)
  • Organisatorisches (6)
  • Persönlichkeitsstörungen (2)
  • Tests (9)
  • Theorien (44)
  • Umfragen (2)
  • Unterhaltung (23)

Top Artikel & Seiten

  • Professor warnt vor Power-Point-Präsentationen
  • Spinn ich oder was?
  • Wo geht's denn hier zum Bahnhof?
  • Kippbilder
  • Deine Wunschvorstellungen

Diese Themenwolke zeigt Dir, welche Begriffe besonders beliebt sind.

Apell Arbeit Arbeitsgedächtnis Attribution Aufschieberitis Beeinflussung Bewerbung Beziehung Big-Five Blockade Botschaft Computer Diagnostik Dispositionen Dissonanz Dutton eigenen Augen trauen Ekman Emotionen Empathie erster Eindruck Experiment fMRT Friedemann Gedankenlesen Gedächtnis Gefühle Gehirn Gehirnflüsterer Grenzen Halo-Effekt Hogrefe Intelligenz Kippbilder Kognitive Kommunikation Kopf Kreativität Liebe Manipulation Menschen lesen Merken Motivation Motivationsdiagnostik Nachbilder Navarro Ohren Paul Primacy Prokrastination Psychumorlogie Recency Rheinberg Robert Rubinischer Pokal Sachebene Schule Schulz Schüler Selbstwert Selbstwertgefühl Test Thorndike Thun Turing-Test Umfrage Unaufmerksamkeitsblindheit vier von Vorstellungsgespräch Wahrheit Wahrnehmung Wahrnehmungsverzerrung Weiner Work-Life-Balance

Archiv nach Monaten

  • Februar 2016 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (7)
  • August 2012 (4)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (3)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (5)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (9)
  • Oktober 2011 (10)
  • September 2011 (9)

Letzte Artikel

  • Soziale Distanz – Bauchgefühl in Zahlen
  • Langsam wird es unheimlich.
  • Der Mensch hat vier Ohren.
  • Was willst Du denn jetzt von mir?
  • Wie wir uns selbst an der Nase herumführen.

Klicken Sie hier, um per E-Mail über neue Beiträge informiert zu werden.

RSS Feed RSS - Beiträge

Top-Klicks

  • psychologieimalltag.files…
  • amazon.de/gp/product/3423…
  • picasaweb.google.com/1080…
  • psychologieimalltag.files…
  • psychologieimalltag.files…
  • psychologieimalltag.files…

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Psychologie im Alltag
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Psychologie im Alltag
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …