Langsam wird es unheimlich.
Russische Informatiker haben ein Programm entwickelt, dem sie den Namen „Eugene Goostman“ gaben und das sich mit Menschen in einem Text-Chat …
Russische Informatiker haben ein Programm entwickelt, dem sie den Namen „Eugene Goostman“ gaben und das sich mit Menschen in einem Text-Chat …
Vom 28. bis 30. Juni 1977 fand eine Arbeitstagung über „Attribution“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld statt. …
Wenn Du Teil einer Situation warst und alles persönlich miterlebt hast, dann wirst Du davon ausgehen, dass das, was Du …
Die Auflösung des Rätsels: Für die Zahnfee persönlich. Offensichtlich hat dies ein Kind geschrieben – aber wo hat das Kind gelernt, so komisch zu schreiben? In der Grundschule und mit Hilfe einer …
Mit dieser Frage hat sich Alan Turing bereits 1950 befasst und das als „Turing-Test“ in die Geschichte eingegangene Verfahren vorgeschlagen: …
Bevor ich zu Phineas Taylor Barnum komme, möchte ich einen merkwürdigen Sachverhalt vorstellen: Menschen, die sich für Psychologie interessieren, sind sich …
Der Sozialpsychologe Muzafer Sherif stellte in seinem Ferienlagerexperiment vor mehr als 50 Jahren folgende Situation her: Zuerst wurden die im Ferienlager eingetroffenen Kinder …
Stell Dir vor, Dir gibt jemand 1 Euro, damit Du eine Lüge äußerst. Ein Freund bekommt für die selbe Lüge …
Emotionen, Teil 2. Solltest Du den ersten Teil dieses zweiteiligen Artikels verpasst haben, Du findest ihn hier. Nachdem also klar …