Wenn die Zapfen Faxen machen…
…können komplementäre Nachbilder entstehen. Und da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Wörter, schau Dir diesen Effekt direkt mal an 😉 …
…können komplementäre Nachbilder entstehen. Und da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Wörter, schau Dir diesen Effekt direkt mal an 😉 …
Mit dieser Frage hat sich Alan Turing bereits 1950 befasst und das als „Turing-Test“ in die Geschichte eingegangene Verfahren vorgeschlagen: …
Die Antwort kommt heute unerwartet schnell: Du kannst Dir ungefähr 7 Dinge (Fachleute sprechen von „Chunks„) in Deinem Arbeitsgedächtnis merken …
Jeder Mensch hat einige wenige grundlegende Vorlieben, Wünsche und Sehnsüchte, die ihm selber und auch anderen Menschen oft nicht deutlich sichtbar oder erkennbar sind, da sie sie hinter anderen sichtbaren …
Bitte lies Dir bitte zunächst den folgenden, kurzen Text durch: Er: Ich will nicht in die Schule! Sie: Warum denn nicht? Er: Die Schüler hassen mich, …
Bevor ich zu Phineas Taylor Barnum komme, möchte ich einen merkwürdigen Sachverhalt vorstellen: Menschen, die sich für Psychologie interessieren, sind sich …
Komischer Titel, oder? Mir ist nur in den letzten Jahren immer häufiger aufgefallen, dass irgendwelche Umstände des alltäglichen Lebens mit …
Eines der spannendsten Fragestellungen in der Psychologie ist die, nach der genetischen Bedingtheit von menschlichen Eigenschaften. Auch im Alltag stellen …
Der Name dieser Persönlichkeitsstörung hat seinen Usrpung in der griechischen Mythologie. Narziss, der schöne Sohn des Flussgottes Kephissos und der …
… wenn keine Rollen angebracht sind, die ist nämlich viel leichter als eine schwarze Tasche. Unsinn, möchte man denken, oder? Vielleicht, aber lies Dir mal diese Geschichte durch …